Tiny Haus im Selbstbau

Bauen mit Eigenleistung Der Bau des Tiny Hauses in Dresden/Hosterwitz in weitgehender Eigenleistung durch den Bauherren kommt gut voran. Mit dem Blick auf ein geringes Budget, der Reduzierung auf das Wesentliche, allerdings mit vielen, vor allem baubiologischen Besonderheiten, haben wir eine detaillierte Planung erstellt. Nur mit der nötigsten Hilfe durch professionelle Handwerker errichtet sich die […]
Vorwerk7, Dorf Wehlen

Planungsbeginn Wir haben mit der Projektentwicklung und den Planungen für das denkmalgeschützte Vorwerk7 in Dorf Wehlen, am Rande des Nationalparks Sächsische Schweiz begonnen. Das visionäre Projekt verfolgt einen komplexen ganzheitlichen Ansatz aus dem Unternehmens- und Produktionsstandort der Vegannett Biomanufaktur für vegane Brotaufstriche, einem Dorfladen und Dorfcafé, bietet einige Wohnungen und ein Seminarzentrum mit Unterkünften, unter […]
Tag der Architektur 2021

Vortrag und Projektbesichtigung Projektbesichtigung: Kindergarten Erdenkinder in der Villa WollnerSamstag, 26.06.2021, 14:00-17:00 UhrSonntag, 27.06.2021, 13:00-16:00 UhrVilla Wollner, Am Steinberg 14, 01326 DresdenDer Eingang zum Kindergarten befindet sich unterhalb der Villa Wollner, Am Steinberg 14. In der historischen Villa Wollner wurde das Souterrain für eine Kindergartengruppe generalsaniert. Für eine kindgerechte Architektur kamen baubiologisch gute, nachhaltige und natürliche […]
Bauernhaus in Trabitz

Planungsauftrag Wir haben den Planungsauftrag für den Umbau und die Sanierung eines Bauernhauses in Trabitz erhalten.Die Böhmischen Gewölbe sollen zu einem großzügigen Koch-Ess-Wohn-Bereich umgebaut werden. Mit weiteren sensiblen Eingriffen in die alte Bausubstanz wird das Raumgefüge für ein zeitgemäßes Wohnen und Leben modifiziert. Zum Projekt
Winzerhaus in der Schweiz

Planungsauftrag Wir haben den Planungsauftrag für den Umbau und die Sanierung eines denkmalgeschützten Winzerhauses in der Schweiz erhalten. Das historische Objekt befindet sich in Uerikon am Zürichsee. Mit sensiblen Eingriffen in die historische Substanz soll das Raumgefüge für ein großzügigeres Wohnen umgebaut werden, was den Dachausbau und die Sanierung der Fassade einschließt. Neben dem wertschätzenden […]
Kindergarten Erdenkinder

Fertigstellung Nach dreivierteljähriger Planungs- und Bauzeit wurde die Umbaumaßnahme in der Villa Wollner für den Kindergarten Erdenkinder in Dresden Wachwitz abgeschlossen. Die sanierten Räumlichkeiten und eine eigene Freifläche stehen nun dem Kindergarten Erdenkinder mit einer Gruppe von 22 Kindern zur Verfügung. Wir haben zur Realisierung die Leistungsphasen 1-8 erbracht. Zum Projekt
Umgebindehaus in Cunnersdorf

Planungsauftrag Wir haben den Planungsauftrag für den Umbau und die Sanierung eines denkmalgeschützten Umgebindehauses als Teil eines großen Vierseithofes erhalten. Das historische Objekt befindet sich in Cunnersdorf in der Sächsischen Schweiz. Für das Künstlerpaar soll die gesamte Anlage zu einem Wohn-, Atelier-, Seminar- und Kunsthof umgebaut werden. Mit sensiblen Eingriffen in die historische Substanz soll […]
Hofstelle K in Zusmarshausen

Fertigstellung Nach zweijähriger Planungs- und Bauzeit wurde die Sanierung und der Umbau der historischen Hofstelle in Zusmarshausen beendet und die Nutzer haben das Anwesen bezogen. Zur Realisierung des Projektes haben wir die Leistungsphasen 1-8 erbracht. Zum Projekt
Wohnhaus K in Zusmarshausen

Fertigstellung Nach zweijähriger Planungs- und Bauzeit wurde der Neubau des Wohnhauses in Zusmarshausen fertiggestellt und die Nutzer haben das nachhaltige und baubiologische Vollholzhaus bezogen. Zur Realisierung des Projektes haben wir die Leistungsphasen 1-8 erbracht. Zum Projekt
Tag der Architektur 2020

Vortrag und Bürobesichtigung Bürobesichtigung am Sonntag, 28.06.2020, 13:00-17:00 UhrVilla Wollner, Am Steinberg 14, 01326 Dresden Besuchen Sie unser Büro in der historischen Villa Wollner am Elbhang in Dresden/Wachwitz. Dabei sind die schönen Räumlichkeiten der Villa, der Park und eine Ausstellung unserer Architekturprojekte zu sehen. Mit den Inhabern können Sie über deren OUSIA-Philosophie für Architektur ins […]