Referent:
Dipl.-Ing. C. Grayer, Architekt und Stadtplaner, OUSIA Architekten, Dresden

Nach über 20 Berufsjahren verfügt Architekt Christian Grayer über einen umfangreichen Erfahrungsschatz realisierter Projekte. Waren es anfangs Großprojekte konventioneller Bauart aus Beton, Stahl, Glas aber auch schon Holz, so sind es seit ca. 12 Jahren vor allem individuelle und anspruchsvolle Wohnungsbauprojekte in Neubau, Umbau und Sanierung sowie Denkmalpflege, überwiegend mit den Materialien Holz und Lehm, die sein tiefes Grundverständnis von Nachhaltigkeit und Ökologie geprägt haben. 

Da Christian Grayer immer den Mensch bzw. Nutzer in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt, misst er der baubiologischen Wechselwirkung zwischen Mensch und Material eine besondere Bedeutung zu.

Die Fortbildungen sind von tiefem Bewusstsein getragene Berichte aus der baulichen Praxis realisierter Projekte, die sich nicht in Details der Berechnung und Normierung verlieren, sondern ein breites Grundlagenverständnis der komplexen Zusammenhänge in inspirierender Weise vermitteln. Dafür werden aus dem Bereich Wohnungsbau beispielgebende Entwurfsansätze, Realisierungs- und Materialkonzepte sowie Konstruktionen im Detail besprochen.

Vortrags- und Seminarthemen:
– Nachhaltig, ökologisch und baubiologisch Bauen
– Grundlagen der Baubiologie und Anwendung in der Praxis
– Holz- und Lehmbau
– Bauen und Wohnen in denkmalgeschützten Bauwerken
– Ökologische Baustoffe im praktischen Einsatz

Aktuelle Termine der Fortbildungsseminare siehe Aktuelles